Saison 2009/10
2009/10: Der Fall in den National
Ligue 2
(Fanshop)
Nach dem verpassten Aufstieg in der Vorsaison verabschiedeten sich weitere Spieler neben den bereits erwähnten James Fanchone und Loïc Damour; unter anderen die wichtigen Renaud Cohade, Gregory Paisley und Pierre Ducrocq. Qualitativ konnte man diese Abgänge nicht kompensieren. So kam es wie es kommen musste. Mit nur neun Siegen aus 38 Ligaspielen landete Racing auf den vorletzten Tabellenrang und stieg in den Championnat National, die dritte französische Liga, ab.
Der entfernte Cousin von James Fanchone entwickelte sich in den Folgejahren sehr stark und bestritt so mit der französischen U19 Nationalmannschaft die Euro 2007 in Österreich. Ein Jahr später wurde er in den Straßburger Profikader aufegnommen und setzte sich mit 20 Jahren als etatmäßiger Linksverteidiger durch. Seine erste Spielzeit endete bitter, als im Mai 2009 die zweitplatzierten Straßburger noch am letzten Spieltag durch eine Niederlage in Montpellier den direkten Wiederaufstieg in die Ligue 1 verspielten.
Die zweite Spielzeit des Verteidigers in seinem Ausbildungsverein verlief noch schlimmer als die erste. Wieder verlor man am letzten Spieltag, diesmal in Châteauroux, mit der heftigen Konsquenz: Abstieg in die Drittklassigkeit. Sicherlich blieb das gewagte Camouflage Trikot der Straßburger in diesem Jahr das einzige Highlight. Fanchone verließ den Verein 2010 nach 65 Pflichtspieleinsätzen und war danach für mehrere Clubs in Europa aktiv, darunter Watford und Udinese. Zum Ende seiner Karriere kehrte er in die Heimat zurück und spielte für kleinere Vereine wie Vauban, Haguenau und Schiltigheim.
Weiter zur nächsten Saison geht es hier