Saison 2013/14
2013/14: Der Wiederaufbau
Championnat National (3. Liga)
(Fanshop)
Nach zwei Jahren auf Amateurlevel und zwei direkten Aufstiegen gelang Racing 2013 die Rückkehr in den National, die französische dritte Liga. Namenhafte Neuzugänge gab es damals nicht, allerdings welche, die sich noch zu Kultfiguren entwickeln sollten: Dimitri Liénard (25, kam vom FC Mulhouse) und Jeremy Grimm (26, ausgebildet bei Racing, kam von SR Colmar).
Straßburg beendete diese Spielzeit auf dem 16. Platz, was gleichbedeutend mit dem Abstieg gewesen wäre, hätten nicht zwei Vereine (Luzenac und Carquefou) ihre Mannschaften aus der Liga abgezogen. So hielt Racing mit Glück die Liga.
Allerdings musste der gebürtige Straßburger aufgrund seiner etwas schmächtigen Statur den Verein vorerst verlassen. Er spielte daraufhin für einige kleinere Vereine, wie Vauban, Neuhof, Geispolsheim, Mars Bischheim oder auch den SC Schiltigheim. Nach der Rückkehr Straßburgs 2013 in den drittklassigen Championnat National, erinnerte man sich an den ehemaligen Balljungen, der seitdem in der Straßburger Vorstadt Schiltigheim regelmäßig gute Leistungen zeigte. So verstärkte er die Ränge der Mannschaft ab Juli 2013.
In den drei folgenden Jahren absolvierte er im National 70 Ligaspiele für Racing, erzielte dabei vier Tore und bereitete zwei weitere Treffer vor. Auch er trug so erheblich zur Rückkehr in die zweite Liga 2016 bei. Diesen Schritt traute man ihm allerdings leider nicht zu, so dass er zur neuen Spielzeit 2016/17 in die zweite Mannschaft versetzt wurde. Nach zwei Stationen innerhalb Frankreichs in Créteil und Avranches, sowie eine weitere in Rumänien, wechselte er 2020 zurück ins Elsass zu SR Colmar.
2013/14: Mamadou Bah
Championnat National
(getragen in Auswärtsspiel)
Beim VfB Stuttgart kam der defensive Mittelfeldspieler Mamadou Bah nach seinem Wechsel aus Straßburg nie richtig zum Zug. So kehrte er im Januar 2014 zurück ins Elsass. Er fügte sich nahtlos in die Mannschaft ein und kam in der Rückrunde noch auf 17 Einsätze im Championnat National.
In der drauf folgenden Spielzeit weniger eingesetzt, verließ er Racing nach nur einem Jahr im Januar 2015 und war daraufhin noch in der Region für die AS Vauban und Raon L'Etape aktiv.
Weiter zur nächsten Saison geht es hier