26.04.2025: 24. Spieltag Landesliga Südbaden Staffel 1
Kehler FV - 1. SV Mörsch: 3-1 (0-1)
Seit dem Abstieg aus der Verbandsliga waren Spiele gegen Mörsch immer ganz schwer verdaubar: viele Kilometer, teils sehr
unglückliche Gegentore und letztendlich drei Niederlagen in drei Ligaspielen, seit dem Sommer 2023. Endlich ist die Statistik aufgebessert, denn für jede der
drei Niederlagen gab's letzten Samstag ein Wiedergutmachungs-Tor; und das in einem ansehnlichen, flotten Spiel, in dem die Kehler die Ressourcen fanden, den Spieß gegen den Tabellenzweiten nach der Pause umzudrehen.
Es waren die Grünen, die besser ins Spiel kamen. Allen voran Loic Caspar sorgte auf seiner linken Seite für mächtig Betrieb. Läufe, tiefe Bälle für Kapitän Raabe, gute Flanken: der wuselige Straßburger zeigte sein gesamtes Repertoire. Sein Einsatz und der des früh eingewechselten Agon Zukaj brachten die ersten Möglichkeiten gleich in den ersten Minuten, die die Kehler Angreifer allerdings nicht verwerten konnten. Der Gast aus Mörsch fand kaum statt und wurde höchstens durch einige, wenige Standardsituationen gefährlich. Allerdings leider erfolgreich, als die Gäste nach einer knappen halben Stunde durch einen direkten Freistoß von Leon Weiz aus gut und gerne 30 Metern, gegen den Spielverlauf in Führung gingen. Das Kehler Spiel verflachte daraufhin, klare Chancen blieben für die Grünen bis zur Halbzeit Mangelware. Vielmehr hätten die Gäste erhöhen können, ja sogar müssen. Wenige Minuten nach der Führung rettete Stéphane Fouda wundersamerweise doppelt auf der Kehler Torlinie. Kurz vor der Pause traf ein Mörscher Lupfer aus 30 Metern den Kehler Querbalken.
Und das ging nach der Pause erst einmal nahtlos so weiter. Einen Fehlpass der Kehler Innenverteidigung konnten die Gäste aber zum Glück nicht verwerten: das Aluminium rettete erneut. Das Schiff wankte, aber die Hausherren hielten dagegen. Nachdem Stéphane Fouda in der 51. Minute nur das Außennetz traf, sorgte Elias Schless fünf Minuten später für den Ausgleich. Anthony Ziane und Loic Caspar fingen einen Mörscher Angriff ab. Schnell kam der Ball über Jérémy Stroh zu Fabio Baas, der links außen durchkam. Seine Hereingabe vollendete der formstarke junge Angreifer, mit seinem fünften Treffer nach der Winterpause. Der KFV war am Drücker, aber auch Mörsch blieb gefährlich. Kurz nach dem Ausgeich rettete, nach einem Mörscher Fernschuss, das Kehler Aluminium ein drittes mal. Auf der anderen Seite entschärfte Gästekeeper Quentel zwei gute Abschlüsse von Jérémy Stroh. Den Schlüssel fand der Routinier letztendlich gut zehn Minuten vor Schluss. Nach einem langen Einwurf von Fouda bekam Mörsch den Ball nicht aus der Box. Loic Caspar konnte von der Strafraumkante flanken und fand den völlig verwaisten Stroh, der sauber per Volleyschuss abschloss. Mörsch packte daraufhin die Brechstange aus, aber erfolglos. Nachdem Quentin Ottmann einen dritten Weiz-Freistoß parieren konnte, machten die Kehler den Deckel drauf. Der eingewechselte Arber Paqarizi erzwang einen Fehler in der Mörscher Abwehr und schickte Lukas Raabe steil. Der Kapitän ließ es sich nicht nehmen und vollendete per Lupfer zum 3-1 Endstand. Tolle Moral und tolles Ergebnis!
Zurück zur Übersicht aller 24/25 Berichte geht es hier.