10.05.2025: 26. Spieltag Landesliga Südbaden Staffel 1


Kehler FV - TuS Oppenau: 2-0 (0-0)

Nach mehreren Siegen gegen Teams aus dem oberen Tabellendrittel, bekam es der Kehler FV diesmal mit einem Kellerkind zu tun. Angeführt von den ehemaligen Kehlern Rico Maier und Stefan Laifer, parkte der Tabellenvorletzte aus Oppenau den Bus im Rheinstadion. Ein Gameplan, der nur eine Halbzeit lang aufging.

Früh merkte man, was auf Kehler Seite an diesem Spieltag nötig werden würde: viel Geduld. Gegen tief stehende Gäste, kurbelten Jordan Jovic und Fabio Baas das Spiel der Hausherren an. Gute Flanken fanden ihre Abnehmer, allerdings blieben erste Chancen durch Kopfbälle ungenutzt, wie durch Jérémy Stroh gleich in der zweiten Spielminute und wenig später durch Stéphane Fouda. Auch Agon Zukaj und erneut Stéphane Fouda kamen daraufhin zu Abschlüssen, leider glücklos. Wohl gemerkt, das alles in der ersten Viertelstunde.

In der 24. Spielminute klingelte es dann zum ersten Mal, als Torjäger Stroh einen Ball von Agon Zukaj zentral an der Strafraumgrenze durchgesteckt bekam und zum 1-0 traf. Der valide Treffer wurde allerdings wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung zu unrecht aberkannt: Oppenau im Glück. Das Chancen-Spektakel ging auch danach bis zur Halbzeit weiter. Lukas Raabe und Lucas Meyer scheiterten am gegnerischen Torwart. Eine Flanke von Loic Caspar konnte in der Folge Lucas Meyer volley abnehmen, setzte den Ball aber knapp neben das Tor. So ging man mit einem 0-0 in die Pause.

 

Zum Glück sollte sich die Dose nach der Halbzeit relativ schnell öffnen. Aus der zweiten Reihe zog Regisseur Jovic ab. Zweimal bekam die Oppenauer Abwehr noch den Fuß dazwischen, doch den dritten Ball versenkte Lucas Meyer zur umjubelten 1-0 Führung. Eine signifikante Reaktion der Gäste blieb aus. Vielmehr hätten die Hausherren erhöhen können, wie in der 59. Minute durch einen direkten Freistoß von Lukas Raabe. Eine Viertelstunde vor Schluss wurde dann das zweite Tor von Jérémy Stroh aberkannt, erneut zu unrecht. Wie man Passgeber Jovic im Abseits sehen konnte, entzieht sich meinem Verständnis, aber sei es drum. Dennoch geriet der Kehler Sieg in der Schlussviertelstunde kaum ins wanken: zu harmlos blieb das Gästeteam. Und als Oppenau sich wenige Minuten vor Schluss endlich etwas zutraute und auf den Lucky Punch drängte, fuhren die Kehler einen Konter ein, an dessen Ende sich Lukas Raabe durchtankte und aus spitzem Winkel zum 2-0 Endstand abschloss. Wie letztes Jahr lässt der Kehler FV auf eine durchwachsene Hinrunde eine starke Rückrunde folgen, was die Hoffnungen auf eine erfolgreiche Folgesaison unterhält. Zumal am Spieltag noch eine gute Nachricht fiel: die Zusage von Leistungsträger Fabio Baas für die Spielzeit 2025/26.



Zurück zur Übersicht aller 24/25 Berichte geht es hier.